Virtuelle
3D-Produktpräsentation
Erfolgreiche Produktpräsentationen vermitteln in kurzer Zeit und für jeden verständlich umfangreiche Informationen und sie sind einfach zu bedienen. Sie packen den Kunden emotional und erzeugen einen nachhaltigen, positiven Eindruck. Wir entwickeln die optimalen Instrumente, die Ihren Verkauf beflügeln und Ihre Kunden begeistern werden.
Demo
Anwendungskonzept
Erfolgreiche Produktpräsentationen müssen grundsätzlich drei Kriterien erfüllen. Sie müssen gut aussehen, sie müssen die wesentlichen Informationen transportieren und sie müssen Spaß machen. Unsere 3D-Echtzeitanwendungen leisten genau dies und sind deshalb die optimalen Vertriebsinstrumente.
Inhaltlich gibt es immer, wie auch beim Planen einer Produktbroschüre, eine Auswahl der besonders relevanten Funktionen eines Produktes. Dabei kann hier auf unzählige Seiten und den Großteil des Textes verzichtet werden. Wir bleiben stattdessen immer in 3D am Produkt. Die Anwendungen erlauben es, die Funktionen von Anlagen und Maschinen in der Bewegung darzustellen und dabei gleichzeitig selbst den Blickwinkel zu bestimmen. Vieles erklärt sich so von selbst.
Es gibt die Gesamtansicht und es werden Points-of-Interest (POI) oder Targets definiert. Die Oberfläche der Anwendungen sind so gestaltet, dass es simpel ist, die wesentlichen Funktionen und Prozesse anzusteuern.
Varianten
Die 3D-Anwendungen können auch auf dem Bildschirm eingesetzt werden. Für ein mobiles Vertriebsteam sind Laptops das Mittel der Wahl, bei einer lokalen Installation, beispielsweise auf einer Messe, kann ein Touchscreen verwendet werden.
Unsere Remote Render Lösung bringt die Anwendungen in überragender Qualität und ohne Plugin in jeden Browser. Dadurch kann der Kunde seine Produktpräsentation einfach mit einem Link in Asien oder Südamerika verfügbar machen.

Anwendungsoptionen
Der Film-Modus macht aus der 3D-Anwendungen einen selbst laufenden Film. Das bedeutet, die Anwendung kann sowohl interaktiv als Beraterplatz genutzt werden oder, wenn gerade kein Kunde vor Ort ist, einfach als Produktfilm abgespielt werden. Das macht den Beraterplatz, beispielweise auf einer Messe, attraktiver und erspart die weitere Produktion eines zusätzlichen Werbefilms.
Durch die Möglichkeit des Ein- und Ausblendens von Baugruppen erlaubt den Blick auch auf ansonsten verborgene Prozesse. Es können beispielsweise Verkleidungen entfernt werden oder bestimmte Bereiche isoliert dargestellt werden.
Ein Verändern der Ablaufgeschwindigkeit ermöglicht es, Prozesse in Slowmotion zu animieren, die bei Originalgeschwindigkeit nicht erfasst werden können, weil unsere Augen für High-Speed Prozesse zu träge sind.
Wünschen Sie eine Präsentation?
Termin vereinbarenPräsentationstermin vereinbaren
Sie möchten mehr Informationen oder einen Präsentationstermin vereinbaren? Rufen Sie an unter 05401–856851‑0 oder schreiben Sie uns.
Weitere Projekte
- VR-Präsentation und 3D-Content-Animation für Günzburger Steigtechnikhendrik2021–03-18T15:52:06+01:00